Trainer-B-Lehrgang 2020 von DFV/BKF
fs2021-01-13T20:58:43+01:00„Der Begriff „Training“ entstammt dem lateinischen „trahere“ (schleppen, ziehen). Dieser wurde über das altfranzösische „trainer“ in der ersten Hälfte des 19.Jh. im Englischen zu „Training“ und bedeutete zunächst so viel wie das Herausziehen der Pferde aus dem Stall zur Bewegung (vgl. Schnabel/Harre u.a. „Trainingslehre“/3. akt. Aufl. 2014/S. 202).Im deutschen Fallschirmsport geschieht dieser Ablauf mit verlässlicher Regelmäßigkeit derzeit vor allem in den klassischen Disziplinen. „Kein Wunder“, sagt der interessierte Leser, die Sportler*innen trainieren bei der Sportfördergruppe und sind de facto Profis. Gerade deshalb sind die Leistungen aller anderen Sportler*innen und Betreuer*innen, die mit hohem persönlichen und finanziellen Aufwand als Amateure unterwegs [...]