fbpx

JanDietrichHempel

About Jan Dietrich Hempel

This author has not yet filled in any details.
So far Jan Dietrich Hempel has created 5 blog entries.

Deutsche Meisterschaft 2024 in Gransee

2024-11-22T16:21:31+01:00

Hitzewelle vorbei, 210 Athleten haben alle vorgesehenen Sprünge gemacht, neun Deutsche Meister gekürt, in Gransee hat sich der Staub gelegt. Ergebnisse, Bilder etc.? Kann man unter www.dm2024.dfv.aero nachschauen. War es das? Naja, viel Theater mit der DFS trotz angekündigter Veranstaltung. Soso, das Militär … außerhalb des militärischen Luftraums … aha, klar, verstehen wir natürlich. Und sonst? Was macht eine aus Sicht der Aktiven funktionierende DM eigentlich aus? Funktionierte Gransee? Und warum will oder sollte man überhaupt Ausrichter sein – ist das eine gute Idee? Hat diese DM öffentliche Resonanz gefunden? Ein Blick hinter die Kulissen der DM 2024 in [...]

Deutsche Meisterschaft 2024 in Gransee2024-11-22T16:21:31+01:00

Altersrekord Lizenzerwerb

2024-10-02T09:52:47+02:00

Tja, irgendwie wussten wir es ja schon immer, aber nun ist es endgültig bewiesen: Mit dem Fallschirmsport zu beginnen ist in jedem Alter eine gute Idee. Nein, hier ist nicht die Rede von passiven Tandemsprüngen mit freifallenden Gebissen, sondern von aktivem Springen, wie es sein soll: Gemeinsam mit anderen Springern bunte Dinge in den Himmel zaubern und Spaß haben. Und den Spaß hat er, unser Dieter! Im zarten Alter von 74 Jahren bestand Dieter Hillebrand nach holperfreier Ausbildung bei GoJump in Gransee seine Prüfung und ist nun stolzer Inhaber eines Luftsportgeräteführerscheins für Sprungfallschirme. Rekord im DFV und vermutlich auch [...]

Altersrekord Lizenzerwerb2024-10-02T09:52:47+02:00

Trittbrettfahrer durchschleppen? Nö

2024-01-23T15:17:22+01:00

Der Fallschirmsport braucht eine echte Stimme, um weiterbestehen und sich erfolgreich entwickeln zu können. Sich eine auch bei staatlichen Stellen hörbare Stimme zu verschaffen, ist ein anspruchsvolles Unterfangen und das gerade dann, wenn sie dort hörbar sein soll, wo Berechtigungen zur Nutzung kritischer Ressourcen oder gar Gelder z.B. in Form von Sportfördermitteln verteilt werden. Denn dort krähen schon andere recht laut und auch schon sehr lange. Unser DFV-Präsidium verfolgt mit großem Aufwand an persönlicher Lebenszeit und vermutlich hart zulasten der eigenen Lebensqualität genau dieses Ziel: eine hörbare Stimme für unseren Sport, verbunden mit Zugang zu den Fördertöpfen. Bei allen [...]

Trittbrettfahrer durchschleppen? Nö2024-01-23T15:17:22+01:00

ESG-Rating des DFV erfolgreich gestartet!

2023-07-17T16:55:36+02:00

Viele werden es schon vor Erscheinen dieser FFX-Ausgabe auf der DFV-Website wahrgenommen haben: Das ESGRating ist nun mit zwei der in Deutschland als eher größer geltenden Drop Zones – namentlich FSZ Saar und GoJump Berlin – gestartet. Angesichts der nach wie vor immer wieder mal kritischen Presse zum Fallschirmsport als Umweltsünder und Ruhestörer ein wichtiger erster Schritt. Sprungplatzbetreiber mögen dem Thema Nachhaltigkeit (noch) unterschiedlich hohe Bedeutung beimessen, aber wie beurteilt unsere wirtschaftlich für die meisten Betriebe wichtige Kundengruppe, namentlich die KÄUFER eines Tandemtickets (Käufer ist nicht immer auch Springer, wie wir wissen) diese Frage? Sind diese Kunden bereit, einem [...]

ESG-Rating des DFV erfolgreich gestartet!2023-07-17T16:55:36+02:00

Teams mit viel weiß und orange im Wettbewerb? Die sind aus Gransee!

2022-10-06T14:35:01+02:00

Womit steht und fällt unser Sport? Ja, die Förderung von Spitzenathleten ist wichtig und richtig. Und das klassische Marketing hofft natürlich immer, dass der Glanz von Top-Performern auf die Sponsoren abstrahlt, wenn der Pokal vom höchsten Treppchen aus geschwenkt wird. Daran ist nichts auszusetzen und GoJump könnte hier auch mal in Versuchung kommen – wir setzen unsere wirklichen Schwerpunkte trotzdem anders und das aus guten Gründen: Der Fallschirmsport verliert viel zu viele Springer in den ersten Jahren nach der Ausbildung. Etwas Schwund erklärt sich durch veränderte Lebenssituationen und Prioritäten. Viele gehen uns aber auch verloren, weil nach der anfänglichen [...]

Teams mit viel weiß und orange im Wettbewerb? Die sind aus Gransee!2022-10-06T14:35:01+02:00
Go to Top