Wann kann ich mein System in den USA springen?
Auch wenn es aus Kostengründen kaum noch sinnvoll ist, als Europäer zum Springen in die USA zu fahren, so bietet das Land immer noch überragende Sprungplätze, großartiges Wetter, unglaubliche Liftkapazität und viele erfahrene [...]
Nachruf – Hannes Graile DFV 999 *20.04.1955 U 09.10.2022
Leider hat uns im Oktober das Gründungsmitglied von FSC colibri e.V. Hannes Graile (DFV-999) für immer verlassen, ohne Hannes würde es colibri vermutlich nicht geben. Er war Gründer und Motor des Vereins in [...]
Ein granz Grosser!
Ein Nachruf von Frank Täsler und Tim Gebauer Unser lieber Michael “Plü” Plünnecke hat am 19. November den Kampf gegen den Krebs verloren und ist friedlich zu Hause im Kreise seiner Lieben verstorben. [...]
Der Segelflug-Sprung
Der Bergfalke III ist ein doppelsitziges Segelflugzeug mit einer Spannweite von 16,6m und einer Flügelfläche von 17,7m². Die Haube wird entfernt und schon ist der Weg frei für den Ausstieg eines Fallschirmspringers. Von [...]
Paranodon Futura oder das Top Gun-Programm des Formationsspringens
PARANODON Fallschirmsport in Illertissen hat sich das Wettkampfspringen zum Thema gemacht. Der Sprungplatz im Süden Deutschlands hat optimale Trainingsbedingungen für das sportliche Training für FS, FF, SSD und Wingsuit Teams, aber auch für [...]
Lesen hilft
...ist das Thema des heutigen Artikels. Bevor ich aber wieder mit meinem erhobenen Zeigefinger komme, möchte ich mich erst mal bei allen bedanken für das Wahnsinns-Feedback der diesjährigen Insita. Auch wenn nach der [...]