Veranstaltungen

FLOCK AND FLOW

2020-05-12T13:30:11+02:00

Kurz bevor der gesamte Fallschirmsport eine Pause einlegen musste aufgrund des Ausbruchs des COVID 19, trafen sich Teilnehmer aus 10 Ländern und 4 Kontinenten zusammen mit 3 Coaches und 3 Kamerafliegern in Florida zur 2. Ausgabe des Flock and Flow Camps in Zephyrhills Florida. Das Camp ging über 3,5 Tage und begann mit einem ausgiebigen Briefing am Abend vorher. Die insgesamt 15 Sprünge in je 3 Gruppen waren so ausgerichtet, dass Grundkenntnisse und sicheres Fliegen miteinander erlernt wurden, sodass gegen Ende des Camps kompliziertere, anspruchsvollere und dynamische Sprünge möglich waren. Die Coaches Matt Leonard (Control Tower), Tom Baker (Quantumflight) [...]

FLOCK AND FLOW2020-05-12T13:30:11+02:00

WELTPREMIERE 1. DEUTSCHER FREEFLY & E-WHEEL CUP, EIN ERFAHRUNGSBERICHT

2020-01-23T11:39:31+01:00

DIE WUNDERBARE KREATIVITÄT DER MENSCHEN Im September 2019 hat in Schweighofen der 1. Deutsche Freefly & E-Wheel Cup stattgefunden, eine Weltpremiere der besonderen Art. 25 E-Wheeler und Freeflyer kämpfen um den jeweiligen Einzelsieg und um den Gesamtsieg im Cup. Es war ein Experiment erster Güte: Wird es gelingen, zwei sehr entfernt verwandte Disziplinen (Freeflyer fliegen im Himmel und E-Wheeler fliegen über den Boden) zusammenzubringen?    Kann eine Dropzone erfolgreich Menschen aus einem vollkommen anderen Bereich erreichen und bereichernd begeistern? Heck yeah, das war ein ganz spezielles Wochenende! Es haben 25 Athleten aus vier Ländern teilgenommen, über 100 Zuschauer hatten [...]

WELTPREMIERE 1. DEUTSCHER FREEFLY & E-WHEEL CUP, EIN ERFAHRUNGSBERICHT2020-01-23T11:39:31+01:00

Hakuna-Matata-Boogie 2019

2020-01-23T11:40:02+01:00

Als wir 2017 als kleine Gruppe unter Freunden das erste Mal die Dropzone am südöstlichen Teil des Plattensees bei Siófok, Skydive Balaton, in Ungarn besuchten und die drei historischen Mi-8 Militärhubschrauber sahen, war die Idee eines eigenen Boogies geboren. Die Dropzone bietet Unterkünfte für bis zu 100 Springer und eine Camping-Area lässt Platz für weitere unzählige Teilnehmer. Schnell freundeten wir uns mit dem Staff der Dropzone an und machten ein eigenes Event fest. Im Juli 2019 fand der „Hakuna-Matata-Boogie“ das zweite Mal statt. Ein Boogie – „All inclusive“! Die Unterkünfte befinden sich direkt an der Dropzone. Ebenso Verpflegung morgens, [...]

Hakuna-Matata-Boogie 20192020-01-23T11:40:02+01:00

EXPLORE Sky´n´Tunnel Skillcamp

2019-11-13T17:10:04+01:00

Am Montag den 19.08. begann das EXPLORE Skillcamp im Tunnel in Bottrop. Die Anreise fand unter anderem aus Barcelona, St. Petersburg, Leipzig, Münster, Hamburg und vielen weiteren Städten statt. Bevor es um 15:30 mit der ersten Session losging, hatten wir genug Zeit, um die Gruppen zu planen und zu briefen. Bereits bei der Einteilung der Gruppen zu den jeweiligen Coaches wurde auf die individuellen Stärken und Ziele eingegangen. So hat Boris in erster Linie das statische und Will das dynamische Fliegen übernommen. Es wurde nicht nur Tunnelzeit geshared, sondern auch Kuchen und Pizza.  Am Dienstag begann bei bestem Wetter [...]

EXPLORE Sky´n´Tunnel Skillcamp2019-11-13T17:10:04+01:00

Ladies Flow LO 2019 in Illertissen

2019-11-13T17:12:27+01:00

Willkommen beim mittlerweile DRITTEN Ladies Flow LO hieß es am 19. und 20. Juli 2019 – dieses Jahr bei Paranodon Fallschirmsport in Illertissen! Das Event war gewohnt blitzschnell ausgebucht und die Teilnehmerinnen kamen neben dem europäischen Ausland sogar aus den USA und Neuseeland, um bei diesem ganz speziellen Wochenende dabei zu sein. Nachdem wir also so viele positive Rückmeldungen hatten und es wieder Wartelisten gab, haben wir für 2019 noch mehr LO’s verpflichten können: Neben Janina „JJ“ Wessels, Elisabeth „Lisal“ Jeryczynski und Lena Reeker waren dieses Jahr auch noch Anna Galperin und Kat Pudenz am Start. All levels, styles [...]

Ladies Flow LO 2019 in Illertissen2019-11-13T17:12:27+01:00

14 Jahre Wingsuit Performance in Deutschland

2019-11-13T17:12:45+01:00

Jubiläum für Wings over Marl und Premiere für Wings over Eschbach Seit 2015 ist Wingsuit Performance eine offiziell anerkannte Disziplin der FAI (Fédération Aéronautique Internationale). In Marl reicht ihre Geschichte jedoch wesentlich weiter zurück. Denn dieses Jahr war es bereits der 14. Wettkampf dieser Art. Hinzu kam die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft für Wingsuit Performance mit Unterstützung der Bundeskommission Fallschirmsport (BKF). Weit vor diesem Happening gastierte die Wings over-Familie als „Season-Opener“ erstmals auch in Eschbach – natürlich nicht ganz zufällig. Juliane Radow, die Ausrichterin des Wettkampfes in Eschbach, ist in ihrer Rolle als Chief-Judge seit Jahren feste Größe bei Wings [...]

14 Jahre Wingsuit Performance in Deutschland2019-11-13T17:12:45+01:00

Leer 2019 – what a feeling

2019-11-13T17:13:00+01:00

Natürlich ist das Städtchen an der Ems und in der Nähe der ostfriesischen Inseln auch mal einen „Aus-Flug“ wert, aber hauptsächlich zieht es Skydiver nach Leer, weil wir hier einmal im Jahr die Möglichkeit haben, auf die ostfriesischen Inseln zu springen. Im letzten Jahr noch Heckrampe aus der Pink-Skyvan, hieß es heuer „back to the roots“ und wieder mal die fast vergessenen Skills reaktivieren. Zwei Cessna-Caravan standen zur Verfügung und brachten die Umstellung auf Seitentür und rausklettern mit sich und uns ruck-zuck auf 4200m … what a feeling, mal wieder im Luftstrom zu hängen. Auch das Wetter war mal [...]

Leer 2019 – what a feeling2019-11-13T17:13:00+01:00

Fallschirm Münster goes Borkum

2019-11-13T17:13:16+01:00

In diesem Sommer fand zum 22. Mal das traditionelle FSC-Münster Trainingslager vom 26. Juli bis 05. August statt. 145 Teilnehmer fanden sich dafür auf der schönen Nordseeinsel ein, um zehn Tage lang gemeinsam zu springen. Abgesetzt wurde mit der Münsteraner Grand Caravan 208B sowie einer weiteren gecharterten Caravan. So bunt gemischt, wie die Teilnehmer waren, so bunt gemischt war auch das Angebot: es gab Einzel- und Gruppencoaching für Freefly, Wingsuit und RW; auch größere Gruppen trainierten zusammen und Track Dives fanden statt. Von AFF-Schülern über „frische“ Lizenzler bis zu alten Hasen war alles vertreten. Viele Springer kamen mit ihrer [...]

Fallschirm Münster goes Borkum2019-11-13T17:13:16+01:00

„PLACID LASSIE“ C47 Boogie am 19.06.19 in Tannheim

2019-11-13T17:13:28+01:00

Es sind Abende in entspannter, geselliger oder auch lustiger Runde, die bleibende Erinnerungen schaffen. In diesem Fall ist allerdings nicht das gemeinsame Beisammensein am Lagerfeuer gemeint, es ist vielmehr der Beginn einer in Deutschland einzigartigen Veranstaltung. Es war irgendwann im September 2018, als man sich am Flugplatz Tannheim spontan bei einem Glas – vielleicht auch zwei Gläsern - Rotwein zusammensetzte. Verena Dolderer, Betreiberin des Flugplatzes Tannheim erzählte im Laufe des Abends von der Möglichkeit, dass Rosinenbomber nach den Feierlichkeiten „70 Jahre Luftbrücke“ auf ihrem Rückflug von Berlin in die USA in Tannheim einen Zwischenstopp einlegen könnten. Schnell keimte die [...]

„PLACID LASSIE“ C47 Boogie am 19.06.19 in Tannheim2019-11-13T17:13:28+01:00

Ballageddon 2019

2019-09-09T11:27:04+02:00

Ein 3 Tage Freefly-, Angle- und Party-Bespaßungspaket zu schaffen, ohne dabei einen kommerziellen Gedanken zu verfolgen – das war die Idee hinter dem ersten Action League Boogie. Vom 16. bis 18. Mai 2019 war es so weit und das erste Ballageddon Boogie hat am Flugplatz Hungriger Wolf bei YUU-Skydive stattgefunden. Aber vielleicht noch mal einen Schritt zurück. “Ballern” ist bei uns am Flugplatz gefühlt mittlerweile eine eigene Disziplin und nachdem wir, ein Kollektiv von durchgeknallten Fallschirmspringern, die letzten Jahre bereits reichlich Freefly und Winkel LOs veranstaltet haben, reifte in uns der Gedanke, ein eigenes Boogie zu veranstalten. Dabei soll [...]

Ballageddon 20192019-09-09T11:27:04+02:00

WELTPREMIERE 1. DEUTSCHER FREEFLY & E-WHEEL CUP – GIBT ES EINE WACHABLÖSUNG IM DEUTSCHEN FREEFLY?

2019-07-08T11:23:45+02:00

EIN SKURRILES EVENT MIT EINER BRISANTEN SPORTLICHEN NOTE Wie schon in der Ausgabe 02/2019 des FREIFALL XPress angedeutet nimmt ein völlig skurriles Event Form an, der erste Deutsche Freefly & E-Wheel Cup. Der DFV kommuniziert üblicherweise 11.000 aktive Springer in Deutschland, das entspricht 0,000133% der 82,9 Millionen Einwohner Deutschlands in 2017. Gemäß einer Umfrage des DFV von 2015 sind davon rund 4.400 Freeflyer (40+%), also 0,000053% (das ist die Hälfte des Zehntels des Zehntels von einem Zehntel Promille) der Einwohner Deutschlands. Erfahrenen E-Wheelern zufolge gibt es rund 2.000 E-Wheeler in diesem Land, also 0,00002413% der Einwohner Deutschlands. Für die [...]

WELTPREMIERE 1. DEUTSCHER FREEFLY & E-WHEEL CUP – GIBT ES EINE WACHABLÖSUNG IM DEUTSCHEN FREEFLY?2019-07-08T11:23:45+02:00

10 Jahre Indoor Skydiving in Deutschland

2019-06-27T15:21:02+02:00

Am 20. März 2019 war es endlich soweit. Der 1. Windtunnel in Deutschland, Indoor Skydiving Bottrop (ISB), der von Geschäftsführer Boris Nebe ins Leben gerufen wurde feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Eingebettet in ein buntes Rahmenprogramm, mit Vorführungen aus den verschiedenen Disziplinen im Indoor Skydiving aber auch Möglichkeiten zum Selberfliegen, wurde im Beisein zahlreicher Gäste herzlich gefeiert. Ein kurzer Blick in die Vergangenheit zeigt deutlich welcher Fortschritt durch die moderne Technik möglich wurde. Schnell etablierte sich der Tunnel in Deutschland und trug sowohl maßgeblich zur Förderung des Breiten- und Spitzensports aber auch zu überaus schnellen Lernfortschritten bei Fallschirmspringern aller Art [...]

10 Jahre Indoor Skydiving in Deutschland2019-06-27T15:21:02+02:00

Technische Mitteilung – Nummer: 01/2019

2019-06-27T15:21:59+02:00

Herausgegeben: 25. Febr. 2019 Bezug: Mitteilung von DFV und VuPL Betroffene: Benutzung vereinsinterner Stempel und Plombeneinsätze Maßnahme: Benutzung der vereinsinternen Stempel und Plombeneinsätze für das technische Personal (Warte & Techniker) Grund: Die Verbände benutzen zur Dokumentation der Arbeiten des technischen Personals eigene Stempel und Plombeneinsätze. Diese dienen der Wiedererkennbar und sin der eindeutige Nachweis, dass die jeweilige Arbeit durch das technische Personal der Verbände durchgeführt wurde. Stempel und Plombeneinsätze in eigener Kreation oder Machart sind als Nachweis für Arbeiten, die im Namen der Verbände durchgeführt wurden, nicht zulässig. Dazu sind die von den Verbänden zur Verfügung gestellten Stempel und [...]

Technische Mitteilung – Nummer: 01/20192019-06-27T15:21:59+02:00

Sicherheitsmitteilung – Nummer: 01/2019

2019-06-27T15:27:03+02:00

Herausgegeben: 02. April 2019 Bezug: PSB FB 2019-01 vom 30.März 2019 Betroffene Muster: EVO – Gurtzeuge der Firma Firebird / USAmit Reserve-Ripcord PN-012 gebaut zwischen April 2018 und März 2019 Seriennummer: BD 001-CB010 Maßnahmen: Die Verpressung des Pins mit dem Kabel ist zukontrollieren. Sollte die Verpressung nicht wie auf dem Bild inder originalen Sicherheitsmitteilung von Firebird -USA aussehen, darf nicht mit dem System gesprungen werden. Es ist der Hersteller zu kontaktieren. Pressmarken Lieferant Pressmarken Firebird Keine Pressmarken - NICHT SPRINGEN! Die Griffe werden kostenfrei vom Hersteller ersetzt Durchzuführen bis: verpflichtend vor dem nächsten [...]

Sicherheitsmitteilung – Nummer: 01/20192019-06-27T15:27:03+02:00

Leistungslehrgang Fallschirmsportjugend DFJW – DAEC/DFV – FFP

2019-06-27T13:26:40+02:00

Gekommen mit vielen Erwartungen, gegangen mit wertvollen Erfahrungen und vielen neuen deutschen und französischen Freunden! Nach meiner 6-stündigen Anreise kam ich endlich in Neustadt-Glewe an und fühlte mich direkt willkommen. Zwischen Coaches und Teilnehmern herrschte während des kompletten Camps ein total entspanntes und freundschaftliches Verhältnis, welches komplett auf Augenhöhe beruhte. So wurde nicht nur springerisch eine Menge Erfahrung geteilt. Natürlich gab es eine Menge an schönen Sprüngen, die bei mir IMMER mit mindestens einem Coach stattfanden. Eingeteilt wurde man nach Disziplin (RW/FF) und natürlich nach Leistungsstand. Von nur 50 Sprüngen bei mir selbst, bis über 700 Sprüngen eines französischen Teilnehmers [...]

Leistungslehrgang Fallschirmsportjugend DFJW – DAEC/DFV – FFP2019-06-27T13:26:40+02:00

Sport – Spiel – Spass

2019-06-27T13:26:25+02:00

Neben Reisen und Kultur geht es im alljährlichen DFJW-Lehrgang für jugendliche Fallschirmsportler hauptsächlich um Sport, Spiel und Spaß. Die Abkürzung DFJW steht für das Deutsch-Französische Jugendwerk, eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit mit zwei Adressen: in Berlin und in Paris. Seine Gründung geht auf den Élysée-Vertrag von 1963 zurück. Als 1963 im Pariser Élysée-Palast von Bundeskanzler Konrad Adenauer und dem französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle der "Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit" – kurz Élysée-Vertrag unterzeichnet wurde, ging es um Versöhnung, Frieden und Freundschaft. Schnell hatte man erkannt, dass nur die Jugend in der Lage ist, diese angestrebten [...]

Sport – Spiel – Spass2019-06-27T13:26:25+02:00

EIN EINZIGARTIGES NEUES EVENT IN SCHWEIGHOFEN

2019-06-27T13:25:43+02:00

E-WHEEL MEETS FREEFLY BEIM ERSTEN DEUTSCHEN FREEFLY & E-WHEEL CUP Im Rahmen der Freefly Events mit dem „Father of Freefly“ Olav Zipser, und Sven „SvenZ“ Zimmermann im Sommer 2018 in Schweighofen haben sich elektronische Einräder, „E-Wheels“, fest in den Sprungbetrieb integriert: zu nahezu jeder Tages- und Nachtzeit waren Menschen aller Altersklassen von solo bis zu 15 Leuten (teilweise mit Indianerhäuptling an der Spitze) auf E-Wheels unterwegs. Spielwiese waren der Hangar, die gepflasterte Fläche und die Wiese vor dem Hangar, die Landebahn (natürlich nur nach dem Flugbetrieb) und die gesamte Umgebung des Platzes. Alle hatten verrückten Spaß, ermunterten sich gegenseitig [...]

EIN EINZIGARTIGES NEUES EVENT IN SCHWEIGHOFEN2019-06-27T13:25:43+02:00

UPGRADE YOUR FREEFLY: AUCH IN 2019 WIEDER FREEFLY CAMPS IN SCHWEIGHOFEN

2019-06-27T13:25:24+02:00

FLIEGE MIT DEN LEGENDEN OLAV ZIPSER, SVEN ZIMMERMANN UND KNUT KRECKER Nach den erfolgreichen Freefly Camps mit dem „Father of Freefly“ Olav Zipser im letzten Jahr (siehe Freifall XPress Ausgabe 06/2018) plant der FSC Schweighofen, Freefly systematisch weiterzuentwickeln. Olav und Sven „SvenZ“ Zimmermann werden vom 1. bis 15. Juni 2019 beim Burning Spring Boogie in Empuriabrava sein, anschließend ist wieder eine Serie von Freefly-Camps in Schweighofen geplant. „Wir wollen Freefly systematisch weiterentwicklen und dem Nachwuchs und erfahrenen Freeflyern die Möglichkeit geben, systematisch ihre Skills zu entwickeln und erfolgreich an Wettbewerben teilzunehmen“, so Dominique Stoll, Vorstandsmitglied in Schweighofen. Die Idee [...]

UPGRADE YOUR FREEFLY: AUCH IN 2019 WIEDER FREEFLY CAMPS IN SCHWEIGHOFEN2019-06-27T13:25:24+02:00

,,Hinz & Kunz”- DO – 28 Boogie

2019-06-27T13:24:24+02:00

Vom 1. bis zum 5. Mai 2019 kann jeder Springer erneut so richtig auf seine Kosten kommen. Denn Skydive Varrelbusch lädt zum „Hinz & Kunz“ DO-28 Boogie! An diesem verlängerten Wochenende wird alles geboten, was möglich ist: FF-LO, RW-LO, Wingsuit-Einweisung und -LO, Ballonsprünge, Lady-LO, Party, Aussteller. Hier bleibt nahezu kein Wunsch unerfüllt, es ist eben was für „Hinz & Kunz“, also alle. Als LO’s konnten u.a. Lena Reeker, Marcel Verdult und Mark Polus gewonnen werden. Foto: Brent Royer | Ballonsprünge sind das „Must have“ in jedem Sprungbuch, der Sprung ins „Nichts“ ist legendär Bei den geringen Umlaufzeiten der [...]

,,Hinz & Kunz”- DO – 28 Boogie2019-06-27T13:24:24+02:00

Leer Boogie

2019-06-27T13:24:02+02:00

Es ist Freitag. Aber nicht irgendein Freitag. Es ist der Freitag, an dem der berühmt-berüchtigte Leer-Boogie zum wiederholten Mal startet! Endlich ist es wieder so weit – die „Leer-Familie“ und ihre Freunde treffen sich und lassen die Luft über den ostfriesischen Inseln brennen. Die nächsten zehn Tage heißt es wieder jeden Tag: SKYDIVE!! Juist, Borkum, Norderney, Langeoog, Wangerooge und wieder zurück, kreuz und quer, hoch und runter und noch mal wieder hoch. Zurück in Leer bin ich erschöpft, aber glücklich. Beim vermeintlich letzten Packen an diesem Tag ertönt Ninas Stimme vom Manifest durch die Lautsprecher: „Heute um 21:15 Uhr Treffen [...]

Leer Boogie2019-06-27T13:24:02+02:00

Sky Seekers – Pyramid Boogie – der Boogie der besonderen Art

2019-06-27T11:52:51+02:00

Als „alter“ Freund der ägyptischen Geschichte fehlen mir jetzt noch immer die Worte wenn ich an die letzten Tage zurück denke. Drei unbeschreiblich aufregende Tage mit Fallschirmspringen über und landen direkt neben einem der 7 Weltwunder - den Pyramiden. Wer bei Boogies an möglichst viele Sprünge und heftige Parties denkt liegt hier komplett verkehrt. Es waren in 3 Tagen tatsächlich nur 5 Sprünge geplant und durchgeführt aber alleine die hatten es seelisch, geistig und körperlich extrem in sich.  Morgens zwischen 5:30 und 6:00 Uhr war Treffen zum Frühstück und Abfahrt zum Militärflughafen von Kairo der über eine Stunde entfernt war. [...]

Sky Seekers – Pyramid Boogie – der Boogie der besonderen Art2019-06-27T11:52:51+02:00

Leer 2018

2019-06-27T11:53:18+02:00

Über den Sommer heuer müssen wir nicht mehr viel sagen, hat ja jeder irgendwie mitbekommen. Also konnte sich jeder glücklich schätzen, der irgendwie Urlaub am Meer gebucht hatte. Für Springer gibt es da ja einen Hotspot der eigentlich alle Wünsche erfüllt: Leer! Da die Anzahl der Springer nicht identisch mit den Plätzen in der SkyVan war, haben Thomas Lewetz und Jörg Bendixen wieder gezaubert, also im Springer-Sprech „loadorganized“ Genau wie bei der Geschichte des Fährmannes mit dem Wolf, dem Kohlkopf und der Ziege, die ohne Verluste über den Fluß mussten, aber der Fährmann immer nur eins mitnehmen konnte. Zur [...]

Leer 20182019-06-27T11:53:18+02:00

Trainingslager auf Borkum

2019-06-27T11:54:02+02:00

Das jährliche Sommerhighlight des FSC Münster Am 27. Juli war es wieder soweit: das FSC Münster Trainingslager auf Borkum startete zum 21. Mal! Bis zum 05. August wurden bei tollem Wetter bis zu 2.500 Sprünge von 160 Teilnehmern aus zwei Absetzmaschinen gemacht. Durch viele Teilnehmer im RW- sowie im Freefly-Bereich konnte für jedes Level geeignete Gruppen gebildet werden. Es standen Coaches für Freefly, Track-Dives, RW Kleingruppen und GroFos zur Verfügung, die in jedem Bereich einen tollen Job machten und für viel Spaß und Lernerfolg bei den Springerinnen und Springern sorgten. Schon auf der Fähre begegnete man den ersten bekannten [...]

Trainingslager auf Borkum2019-06-27T11:54:02+02:00

Ladies Flow 2018

2019-06-27T11:42:25+02:00

Das zweite Ladies Flow LO bei Skydive Saulgau fand dieses Jahr schon im Juli statt. Einzig über Facebook announct waren die streng limitierten LO Slots schneller vergeben, als die Organisatorin Christina Wlodasch Mails beantworten konnte. Zum Glück hatten fünf LOs zugesagt und waren bereit, die Skills der insgesamt 20 Ladies zu verbessern. Ladies Skills? Genau das ist die Idee – liebevoll organisiert ging es das ganze Wochenende nur um Ladies. Nicht um Chicks und Bitches, sondern um Ladies, Respekt, Leidenschaft, Networking und gegenseitigen Support. Das Ganze zu Burger, BBQ und Balance. Neben dem Fallschirmspringen war es wieder mal vor allem das [...]

Ladies Flow 20182019-06-27T11:42:25+02:00

Pink Boogie Leer

2019-06-27T11:39:53+02:00

Nach über 30 Jahren war der Leer Boogie im Juli das Beste, was das Wetter jemals abgeliefert hat. Zehn Tage in Folge wurde um 8:00 Uhr die erste Inselload gestartet. Nach Juist zum Frühstück und weiter. Die auf Juist beheimateten Springer konnten täglich ihren 40er als erste Load des Tages fliegen. Leider ist es in Zukunft nicht mehr möglich, den Pink Boogie Leer mit zwei Skyvans zu fliegen. Das Pink Team hat mir für 2019 keine Zusage erteilen können. Wir bedanken uns ganz herzlich für die letzten 30 Jahre in Leer. Es war eine unvergessliche Zeit. Die Zukunft heißt [...]

Pink Boogie Leer2019-06-27T11:39:53+02:00
Go to Top