fbpx

DFV Aktuell

WM 2022 Eloy Arizona 5

2022-10-27T14:16:06+02:00

Day 5, 25.10.2022 Der letzte Wettkampftag für FS, ein voller Erfolg, der Deutsche 8er zum ersten mal mit einem Medaillenplatz in der Geschichte des Fallschirmsports, Airbus 8-Way Oceanside Illertissen erringt Bronze auf der WM 2022 in Eloy. Auch Airbus 4-Way Oceanside Illertisse kann sich einen Platz weiter nach vorne kämpfen und endet auf Platz 8. Ein super Erfolg. Bei den Damen auch ein tolles Ergebnis, mit einem Punkteschnitt von 15,3 Rang 4. Gratulation zu diesem Ergebnis. Alle Ergebnisse unter: http://results.worldskydiving.org/FrontEnd/CompetitionCollection/1042

WM 2022 Eloy Arizona 52022-10-27T14:16:06+02:00

Erhöhung der Versicherungsbeiträge durch HDI Global SE

2022-11-09T11:43:18+01:00

Nach den letzten Änderungen der Versicherungsbeiträge vor 10 Jahren, wo beispielsweise die Halterhaftpflichtversicherung als auch die Lehrerhaftpflichtversicherung gesenkt wurden, hat die HDI Global SE entschieden, die Versicherungsbeiträge ab dem 01.01.2023 zu erhöhen. Ursache liegt in den deutlich gestiegenen Kosten der letzten 10 Jahre, insbesondere im letzten Jahr. Bezeichnung je Deckungssumme in EUR Prämie in EUR bisher Prämie in EUR neu Halter-HV Mitglied 1.5 Mio. 59,00 (50,15)* 65,00 (55,25)* Mitglied 3.0 Mio. 70,00 (59,50)* 73,00 (62,05)* Mitglieds-Verein/ Sprungschule/ Händler 1.5 Mio. 165,00 180,00 Mitglieds-Verein/ Sprungschule/ Händler 3.0 Mio. 198,00 215,00 Passagier-HV Tandem 350.000 340,00 390,00 Tandem 400.000 440,00 Tandem 600.000 490,00 [...]

Erhöhung der Versicherungsbeiträge durch HDI Global SE2022-11-09T11:43:18+01:00

WM 2022 Eloy Arizona 4

2022-10-27T14:17:48+02:00

Day 4, 24.10.2022 Der Tag, ein voller Wettkampftag für alle Deutschen Wettkampfteilnehmer. Artistic konnte abschließen mit einem tollen 5. Platz in der Gesamtwertung. Alle FS Teams konnten die 8. Runde abschließen und haben morgen die letzten 2 „schnelleren“ Runden zu springen. Speed SD haben auch abgeschlossen, im Team sind sie auf jeden Fall Fizeweltmeister und Weltrekorde gibt es auch in der Einzelwertung.. Alle Ergebnisse unter: http://results.worldskydiving.org/FrontEnd/CompetitionCollection/1042

WM 2022 Eloy Arizona 42022-10-27T14:17:48+02:00

WM 2022 Eloy Arizona 3

2022-10-27T14:17:27+02:00

Day 3, 23.10.2022 Der Tag war für Arizona ein echter schlecht Wetter Tag, denn es wurde nur bis ca. 11:00 Uhr springen. Das reichte für eine Runde 4-Way Female und einer halben 5. Runde für den 4-er, und einen Sprung Artistic, die Speedler kamen auch nicht in die Luft. Am Nachmittag Regenschauer (10 Minuten) dann Stand By. Alle Ergebnisse unter: http://results.worldskydiving.org/FrontEnd/CompetitionCollection/1042

WM 2022 Eloy Arizona 32022-10-27T14:17:27+02:00

WM 2022 Eloy Arizona 2

2022-10-27T14:17:04+02:00

Day 2, 22.10.2022 Der 2. Wettkampftag begann gleich spannend mit den FS 8-Way Teams, Speed Skydive und Artistic. Morgenstund hat Gold im Mund mit Sicherheit für SSD, Marko Hepp legt ordentlich auf seine gestrige Bestleistung einen drauf und ist aktuell mit 529 dabei einen neuen Weltrekord zu beantragen. Artistic konnte starten und es wurden hier Leider macht ein Sandsturm den Nachmittag zum Half Day Off, und die Athleten kommen früher heim. Morgen um 6:40 geht es weiter. Alle Ergebnisse unter: http://results.worldskydiving.org/FrontEnd/CompetitionCollection/1042

WM 2022 Eloy Arizona 22022-10-27T14:17:04+02:00

WM 2022 Eloy Arizona 1

2022-10-27T14:16:40+02:00

Der 2. Teil der WM 2022 in Eloy Arizona hatte den Start mit der Eröffnung am 20.10.2022 abends 17:30 Ortszeit. Deutschland ist beteiligt in FS 4-Way, FS 4-Way Female und FS 8-Way. Dazu Speed Skydiving und FF-Artistik. Der Draw für FS und VFS wurde am Abend nach der Eröffnungszeremonie gezogen. Day 1, 21.10.2022 Alle Teilnehmer hatten einen guten Start und konnten sich am 1. Wettkampftag gut plazieren. Artistik hatte noch nicht begonnen und startet am 2. Tag. Und bei Speed Skydive sieht es so aus als wird es einen neuen Weltrekord schon nach der ersten Runde von Marco geben. [...]

WM 2022 Eloy Arizona 12022-10-27T14:16:40+02:00

Verzögerter Weltcup-Auftakt in die Fallschirmzielsprungsaison 2022

2022-10-06T14:49:52+02:00

Nachdem der erste Weltcup der Saison 2022 in Rijeka/Kroatien aufgrund des Wetters und Windes nicht durchgeführt werden konnte, stand am Wochenende vom 8. bis 10. Juli 2022 der zweite von sechs Weltcups in Bled/Slowenien auf der Agenda. Mit drei Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille kehrten die Sportsoldaten und Sportsoldatinnen von der Sportfördergruppe der Bundeswehr Altenstadt zurück. Nach der Anreise am Sprungplatz konnten die Sportler aufgrund von schlechtem Wetter keinen Trainingssprung absolvieren. Am nächsten Morgen konnte der Wettbewerb gleich in der Früh gestartet werden. Für Bled untypische wechselnde Winde, das gesamte Wochenende über, verlangten Spontaneität und Feingefühl von jedem [...]

Verzögerter Weltcup-Auftakt in die Fallschirmzielsprungsaison 20222022-10-06T14:49:52+02:00

Ansprechpartner ESG und Good-Governance neu besetzt

2022-03-22T11:49:31+01:00

Die Ansprechstelle Good-Governance, die seit ca. 2 Jahren kommissarisch durch Ralph Schusser wahrgenommen wurde, sowie die ab dem 01.01.2022 per Delegiertenbeschluss neu geschaffene Anlaufstelle ESG („Enviromental“, „Social“, „Governance“) wurden mit Jan-Dietrich Hempel besetzt. Jan steht euch ab sofort in allen Fragen rund um ESG und Good-Governance zur Verfügung. Zu seinen ersten Aufgaben zählt die Einrichtung eines ESG-Verzeichnisses auf der DFV-Webseite, in dem sich alle Vereine und Sprungplätze eintragen können. Dieses dient der Transparenz im Hinblick auf ergriffene Maßnahmen zum Erreichen von ESG-Kriterien. Damit verbunden ist die Zielsetzung, dass jeder seinen Sport verantwortungsbewusst und so nachhaltig wie möglich ausführen kann, [...]

Ansprechpartner ESG und Good-Governance neu besetzt2022-03-22T11:49:31+01:00

Endlich wieder Deutsche Meisterschaften im Indoor Skydiving

2022-03-22T11:39:38+01:00

Nachdem die Deutschen Meisterschaften in den letzten zwei Jahren abgesagt werden mussten, freuen wir uns umso mehr, die Deutschen Meisterschaften im Indoor Skydiving 2022 ankündigen zu dürfen. Die DM 2022 werden „disziplinscharf“ getrennt am 11./12.03.2022 in den Disziplinen IFS und IVFS in der FlyStation Munich in Neufahrn und am 14./15.03.2022 in den Disziplinen DY und ISF bei Indoor Skydiving Bottrop ausgetragen. Alle Informationen zu den beiden Deutschen Meisterschaften sind auf den Sonderseiten zur DM zu erfahren, die ebenfalls eine zeitnahe Verfolgung der Ergebnisse ermöglichen. www.indoor2022munich.dfv.aero www.indoor2022bottrop.dfv.aero Der DFV unterstützt die Ausrichter beider Meisterschaften durch die Möglichkeiten der Nutzung der [...]

Endlich wieder Deutsche Meisterschaften im Indoor Skydiving2022-03-22T11:39:38+01:00

Neue Wege

2022-03-22T11:36:36+01:00

Der Weg des DFV vom Bundesfachverband zum nationalen Spitzensportverband. Der Deutsche Fallschirmsportverband ist unbestritten der einzig wahre Bundesfachverband für den Fallschirmsport in Deutschland und setzt sich seit 1992 sehr erfolgreich für unsere Belange, die Belange des Fallschirmsports, ein. Neben der fachkompetenten Wahrnehmung der Beauftragungstätigkeiten zählen zahlreiche Aktivitäten zu den herausragenden Erfolgen des DFV. Exemplarisch seien hier die jährlich stattfindende Fach-, Informations- und Sicherheitstagung, die Regelungen bei Mischflugbetrieb, die Verhinderung der Luftverkehrssteuer-Abgabe, die Einführung des Sprungzonen-Konzepts, die Erhöhung der Sicherheit durch den Einsatz der bodengestützten FLARM-Geräte, die Unterstützung bei der Einführung der Regelung gewerblicher Absetzflüge Part SPO und nichtgewerblicher Absetzflüge [...]

Neue Wege2022-03-22T11:36:36+01:00

Erläuterungen zur Beitragsanpassung

2022-03-22T11:32:26+01:00

Den meisten von euch ist es nicht entgangen: Der DFV hat zum Jahresbeginn die Mitgliedsbeiträge erhöht. Hierzu gab es in den ersten Januarwochen einige Rückfragen in der Geschäftsstelle, weshalb wir das Thema auch hier im FFX noch einmal für alle transparent machen möchten. Vorab müssen wir – d.h. Geschäftsstelle und Präsidium – leider eingestehen, die Kommunikation nicht im Sinne unserer eigenen „Good-Governance-Ansprüche“ bewerkstelligt zu haben, wofür wir ausdrücklich um Entschuldigung oder zumindest um Milde bitten. Das hätte so nicht passieren dürfen, denn wir hätten die Vereine und Mitglieder in der zweiten Jahreshälfte 2021 mindestens durch eine Ankündigung im FFX [...]

Erläuterungen zur Beitragsanpassung2022-03-22T11:32:26+01:00

Charity-Aktion für die Ukraine-Hilfe

2022-03-10T11:24:28+01:00

Gemeinsam mit den Ausrichtern der diesjährigen Indoor-DM ruft der DFV zu einer Charity-Aktion auf: Alle, die sich dazu in der Lage sehen, mögen den Gegenwert eines Sprungtickets auf ein Spendenkonto des DFV überweisen — von dort gelangt das Geld zum Aktionsbündnis Deutschland Hilft. Zum Abschluss der Indoor-DM findet dann eine Gedenkminute statt, um einen virtuellen "Bigway" mit allen und für alle zu absolvieren, die von den furchtbaren Geschehnissen betroffen sind. Der DFV hat bereits ein Spendenkonto eingerichtet. Bankverbindung: Institut: Kreissparkasse Saarlouis Kontoinhaber: Deutscher Fallschirmsportverband e.V. IBAN: DE36 5935 0110 0230 4060 01 BIC: KRSADE55XXX Verwendungszweck: Hilfe für die Ukraine [...]

Charity-Aktion für die Ukraine-Hilfe2022-03-10T11:24:28+01:00

Stellungnahme des DFV und der BKF zu den Kriegshandlungen in der Ukraine

2022-03-10T11:24:53+01:00

Wie viele andere Institutionen des Sports beziehen auch der Deutsche Fallschirmsportverband DFV und die Bundeskommission Fallschirmsport BKF sehr klar Stellung zu den Geschehnissen in der Ukraine. Der von Russland mit belarussischer Unterstützung geführte Angriffskrieg gegen das Nachbarland stellt nicht nur einen fundamentalen Bruch des Völkerrechts dar, sondern verletzt die etablierten Normen der internationalen Weltordnung im Allgemeinen sowie die Werte des Sports im Besonderen auf eklatante Weise. DFV und BKF verurteilen die gewalttätige Invasion daher aufs Schärfste und nehmen Anteil am Leid der Menschen, die sich vor Ort gegen die Attacke zur Wehr setzen oder alles, inklusive ihrer Heimat, zurücklassen, [...]

Stellungnahme des DFV und der BKF zu den Kriegshandlungen in der Ukraine2022-03-10T11:24:53+01:00

Erhöhung der Mitgliedsbeiträge (Update)

2022-02-08T16:39:22+01:00

Den meisten von Euch ist es nicht entgangen: Der DFV hat zum Jahresbeginn die Mitgliedsbeiträge erhöht. Hierzu gab es in den ersten Januar-Wochen einige Rückfragen in der Geschäftsstelle, weshalb wir das Thema an dieser Stelle noch einmal für alle transparent machen möchten. Vorab müssen wir – d.h. Geschäftsstelle und Präsidium – leider eingestehen, die Kommunikation nicht im Sinne unserer eigenen „Good-Governance-Ansprüche“ bewerkstelligt zu haben, wofür wir ausdrücklich um Entschuldigung oder zumindest um Milde bitten. Das hätte so nicht passieren dürfen, denn wir hätten die Vereine und Mitglieder in der zweiten Jahreshälfte 2021 mindestens durch eine Ankündigung im FFX informieren [...]

Erhöhung der Mitgliedsbeiträge (Update)2022-02-08T16:39:22+01:00

Indoor DM in München und Bottrop — jetzt melden!

2022-02-08T16:38:14+01:00

Die Indoor Skydiving DM 2022 findet Mitte März in München mit IFS und IVFS sowie in Bottrop mit DY und ISF statt. Alle Infos und die Anmeldung findet Ihr auf den beiden Webseiten: indoor2022munich.dfv.aero indoor2022bottrop.dfv.aero Dr. Henning Stumpp

Indoor DM in München und Bottrop — jetzt melden!2022-02-08T16:38:14+01:00

DFV-Sportlerinnen zum “POWERWOCHENENDE FÜR LUFTSPORTLERINNEN” willkommen

2022-02-08T16:38:35+01:00

Der AEROCLUB NRW e.V. und der Fallschirmclub Remscheid e.V. laden am 26./27. März 2022 nach Remscheid zu einem Workshop für Luftsportlerinnen ein. Workshopleiterin Dr. Angela Daalmann wird den Teilnehmerinnen verschiedene Methoden der unterstützenden Prozessbegleitung von Gruppen und Teams vorstellen und gemeinsam mit ihnen einüben. DFV-Sportlerinnen sind ausdrücklich willkommen! Das DFV-Präsidium freut sich über das Signal aus NRW, dass auch DFV-Sportlerinnen zum Workshop eingeladen sind, der gemeinsam vom DAeC-Landesverband und vom FSC Remscheid ausgerichtet wird. Hier findet Ihr den Flyer zur Veranstaltung (Corona-Bedingungen: 2G+) Dies ist der Link zur Anmeldung und weiteren Informationen  

DFV-Sportlerinnen zum “POWERWOCHENENDE FÜR LUFTSPORTLERINNEN” willkommen2022-02-08T16:38:35+01:00

DOSB Trainer B Leistungssport – Fallschirmsport Ausschreibung – Update

2022-02-08T17:11:39+01:00

Die Bundeskommission Fallschirmsport (BKF) bietet nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr und den vielen neuen Anfragen erneut 2021 unter der Leitung von Torsten Kunke eine vom DOSB anerkannte Trainer-B-Ausbildung an. Die Tätigkeit des Trainers B Leistungssport umfasst die Talentförderung auf der Basis leistungssportlich orientierter Trainings- und Wettkampfangebote in der jeweiligen Sportart, insbesondere in der Wettbewerbsvorbereitung. Schwerpunkte sind Planung, Organisation, Durchführung und Steuerung des Aufbautrainings bis hin zum Anschlusstraining, also über das Grundlagentraining des Trainer C hinaus. Verbindliche Grundlage hierfür sind die Rahmenkonzeptionen (Strukturpläne, Rahmentrainingspläne) des DAeC. Die Trainer B Lizenz wird für die Tätigkeit als Stützpunkttrainer benötigt [...]

DOSB Trainer B Leistungssport – Fallschirmsport Ausschreibung – Update2022-02-08T17:11:39+01:00

Reichlich Edelmetall und ein komplett deutsches Podium — Weltcup im Zielspringen

2022-02-08T17:11:57+01:00

Jede Menge Edelmetall eroberten die Athleten der Sportfördergruppe der Bundeswehr aus Altenstadt beim dritten Weltcup der Saison im Fallschirmzielspringen, der vom 30. Juli bis 1. August in Belluno (Italien) stattfand. Nach schwierigem Start für die erste Mannschaft lief es ab der dritten Runde wie am Schnürchen. Stefan Wiesner, Christoph Zahler, Christian Kautzmann, Kai Erthel und Robin Griesheimer konnten sich über die Bronzemedaille in der Teamwertung freuen. Der Sieg ging an Italien vor Tschechien. Auch die zweite Mannschaft mit Tatjana Gustke, Nils Kammer, Leon Dieser, Elias Kammer und Mathias Demmler zeigte bis zum Schluss eine super Leistung und schloss [...]

Reichlich Edelmetall und ein komplett deutsches Podium — Weltcup im Zielspringen2022-02-08T17:11:57+01:00

Statement zum RUSADA-Disput

2022-02-08T17:12:13+01:00

Zur Entscheidung des Internationalen Sportgerichts (CAS) zum Strafmaß für die RUSADA und den Auswirkungen auf unseren Sport. Seit Beginn (2014) verfolgen wir den Disput zwischen der WADA und der nationalen russischen Anti-Doping Agentur RUSADA aufmerksam. Wir danken der WADA an dieser Stelle ausdrücklich für ihre unerschütterlich beharrliche Arbeit! Die über die Jahre sukzessive erbrachten Nachweise vom Fehlverhalten der russischen Sportföderation sind verstörend und mit unserem Grundverständnis von sauberem, regelkonformen Sport nicht vereinbar. Insbesondere haben die jüngsten Findings von 2019 unser Vertrauen in Russland als Sportnation tief erschüttert. Vor diesem Hintergrund ist die Entscheidung des Internationalen Sportgerichts (CAS) das Strafmaß [...]

Statement zum RUSADA-Disput2022-02-08T17:12:13+01:00
Go to Top