Skydive-Piloten-Ausbildung 2024
Als Sprungplatz zwischen den Meeren hat sich der Flugplatz Hungriger Wolf, ein ehemaliges Militärgelände mit 48 ha Größe im Hamburger Norden, in den vergangenen Jahren zur modernen Dropzone mit digitaler Selbstmanifestierung mit Load [...]
EDITORIAL FFX 2024-2
Liebe DFV-Mitglieder, von wegen Skydiving-abstinente Winterzeit. Das vorliegende Heft ist der beste Beweis dafür, dass uns der Sport auch zwischen Oktober und März zu beschäftigen und zu begeistern weiß. Weil wir uns zu [...]
Zuwendungsempfängerregister
Ab dem 01. Januar 2024 wird das neue Zuwendungsempfängerregister, geführt beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt), eingeführt. In diesem Register werden alle steuerlich begünstigten Vereine und Organisationen mit ihren wesentlichen Daten gelistet. Auch der [...]
Neujahrswünsche
Das DFV-Präsidium und das Personal der Geschäftsstelle bedanken sich bei allen DFV-Mitgliedern für die Treue, die Solidarität, die Unterstützung, das Engagement und die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit im zurückliegenden Jahr 2023. Wir wünschen [...]
Stefan Wiesner – Bundeswehrsportler des Jahres 2023
Gekrönt wurden die herausragenden Leistungen der deutschen Athleten durch die erstmalige Auszeichnung eines Fallschirmspringers zum „Bundeswehrsportler des Jahres 2023“. Am 24. November wurde Stefan Wiesner auf dem Ball der Streitkräftebasis zum Bundeswehrsportler des [...]
Blue Sky Trophäe / Delegiertentag 2023
Symposium 2023 fand erstmals das DFV-Symposium statt, das aus der ehemaligen InSiTa hervorgegangen ist. Das neue Konzept wurde unter der Leitung von Vizepräsidentin Anja Strich umgesetzt und unter anderem in einem Workshop am [...]
