Fliegen statt frieren: Im Windkanal durch den Winter
Es ist der 10. Januar, 07:44, dunkel, kalt, und draußen liegt eine ordentliche Portion Schneematsch. Während in meiner Timeline immer wieder Bilder von glücklichen Fallschirmspringerinnen und Fallschirmspringern in Spanien, Portugal oder Ägypten aufploppen [...]
Sportprävention im Fallschirmsport: Sicherheit und Gesundheit im Fokus Teil 1
Das wissen wir wohl alle: Fallschirmspringen ist eine faszinierende und einzigartige Sportart mit Nervenkitzel, die nicht nur hohe Ansprüche an die mentale und physische Verfassung von uns Sportlern stellt, sondern auch viele gesundheitliche [...]
Franz’ erster Lehrerlehrgang – ein voller Erfolg
Vom 14. November bis 1. Dezember 2024 fand bei Skydive Ries e.V. in Sinbronn bei Dinkelsbühl der Lehrerlehrgang für die Ausbildung konventioneller Fallschirmlehrer statt. Unter der Leitung von Franz Mecklinger wurden die fünf [...]
XMAS BOOGIE
Die Überbrückung der Winterpause – Xmas Boogie 2024 in Andalusien Das alljährliche Xmas Boogie bei Skydive Spain hat sich als eines der meistbesuchten Winter-Events in der Fallschirmspringer-Community etabliert. Vom 23. bis 31. [...]
Bericht von der ISC-Tagung
Am 1. und 2. Februar fand in Rom die 75. Plenarsitzung der International Skydiving Commission (ISC) statt. Die Themen waren wie immer die Vergabe von Welt- und Kontinentalwettbewerben, Bearbeitung von Anträgen, Regeländerungen und [...]
EDITORIAL FFX 2025-2
Liebe DFV-Mitglieder, an gewohnter Stelle ein ungewohntes Bild. Ist es in der Regel die Aufgabe unseres DFV-Präsidenten Henning, dieses Editorial zu schreiben, so habe ich ausnahmsweise die Ehre, diesen Eingangstext auf Papier zu [...]