Fly like a lady – again.
Zwischen dem 14. und 18. Mai kamen erneut bekannte Springerinnen wie neue Gesichter aus vielen Ländern bei SkyDive-Hildesheim zusammen – für ein Camp, das nicht nur die Skillsets der Ladies erweitert, sondern Herzen füllt. Mit einem Ziel: gemeinsam zu lernen, sich auszutauschen, gegenseitig zu pushen und die Freude am Fliegen zu teilen.
COACHING PAR EXCELLENCE – MIT HERZ UND VERSTAND gab es von Anabel Brugger (Airows, GER), Carlotta „Totta“ Sella (Jochen Schweizer Arena, IT), Julie Serra (Freefly Team Ena und Julie, FR) und Rosie Manning (Serendipity, UK).
Nach einer entspannten Kennenlern-Runde beim gemeinsamen Frühstück ging es direkt los in die Teams der Coaches. Mit viel Einfühlungsvermögen, Humor und Erfahrung führten sie vier unterschiedliche Gruppen – Headup, Headdown, Angle und Dynamic. Die Teams blieben zusammen, die Coaches wechselten wie immer beim Ladies Flow. Das Konzept geht auf, wie eine Teilnehmerin zum Ende des LO beschreibt: „Ich finde es super, dass wir feste Teams haben für das Event. So ist schnell eine gute Vertrauensbasis unter einander geschaffen und ich kann die Coaching-Tipps viel besser für mich umsetzen. Mein Team hat sehr gut funktioniert. Ich habe mich für die Erfolge von allen gefreut, auch wenn ich mal einen Sprung eher versemmelt hatte.“
HOMEBASE MIT HERZ – SkyDive-Hildesheim. Schon zum dritten Mal bewies die Dropzone, dass sie nicht nur logistisch, sondern auch atmosphärisch glänzt: sauber, freundlich, perfekt organisiert und ausgestattet – noch dazu mit dem fröhlichsten Lächeln am Manifest. Sabrina Wagner und das gesamte Team taten alles, um das Beste aus jeder teils ordentlich windigen Wetterlage herauszuholen, die Cessna „D-FALL“ war stets bereit.
FESTIVAL FEELING – MUSIK, AUSTAUSCH UND SOULFOOD. Zwischen den Sprüngen wurde geredet, gegessen und gechillt – und das auf die denkbar schönste Weise: Im Zelt von PD Performance Designs konnten sich die Ladies nicht nur von Hans von Marrewijk beraten lassen, sondern auch verschiedene Demoschirme testen. Zusammen mit Hans und Joel Strickland von LB Altimeters & CYPRES wurde die Wiese vor der Boarding-Area schnell zum Treffpunkt mit Lounge-Charakter: Fragen zum Equipment, Gespräche zu Themen auch unabhängig vom Fliegen – und Kopfnicken im Takt der durchaus tanzbaren Musik. Für gesunde Verpflegung über den Tag und zum Abend sorgte wieder Em’s Kitchen aus den Niederlanden mit köstlichem Soulfood inklusive vegetarischer und veganer Optionen (nicht zu vergessen: die Red Velvet Cupcakes!).
BODENPROGRAMM BEI WIND UND WETTER – EDUCATION STATT LANGEWEILE. Trotz herausforderndem Wetter wurde fleißig gesprungen – und noch fleißiger gelernt und diskutiert:
Hans von Marrewijk hielt ein kleines Seminar über Fallschirme. Mit klaren Worten und tiefem Fachwissen vermittelte er Performance-Zusammenhänge, erläuterte Einflussfaktoren und hinterfragte Downsizing-Mythen. Dabei ging er auch gezielt auf den Einfluss auf das Flugverhalten durch unterschiedlichen Körperbau, Gewicht und die persönlichen Ziele bei der Wahl des Fallschirms ein.
Rosie Manning fokussierte sich in einem lebendigen Theorieteil auf Angle-Flying. In einer Session mit Videos und praktischen Beispielen wurde der Blick geschärft für den richtigen Slot, Winkel, Anfliegen und die komplexen Anforderungen an Leader.
Ganz nebenbei ergab sich auch der eine oder andere inspirierende Austausch einfach so – mit den Ladies untereinander, über Alltag, Job, Lebensgeschichten und Herausforderungen.
Dank unserer großzügigen Sponsoren – darunter neben SkyDive-Hildesheim auch CYPRES, Intrudair, LB Altimeters, PD Performance Designs, Sunpath Products, Windobona Berlin, Beauty Oase Hamburg, fin:marie, Tatyou und Thomas Henry – war nicht nur die Ausstattung der Goodiebags liebevoll und hochwertig, sondern auch die von den Coaches vergebenen Awards und die anschließende Party.
Nach der feierlichen Verleihung und der Premiere des Event-Videos wurde am Samstag gefeiert: „fresh out of a fairytale“ mit Liveband im Feen-Outfit, Lagerfeuer, ehrlichem Austausch, Hebefiguren, Freudentränen und einer ordentlichen Portion Blödsinn.
Unser größtes Dankeschön geht an Sabrina Wagner und SkyDive-Hildesheim sowie an Lena Plumpe, die erneut mit Herz und Hingabe das Event zum Strahlen brachten – von Kommunikation über Gruppeneinteilung bis hin zu persönlichen Gesprächen.
Wir schließen mit einem weiteren Feedback, das wir hier nicht vorenthalten wollen: „Ich hatte mega Spaß! In einem Umfeld, wo alle sich über Erfolge der anderen freuen, Zusammenhalt großgeschrieben wird und Fragen immer Platz haben. Wo kleine Unsicherheiten eher als Chance gesehen werden, zu wachsen – mit den anderen. Wo jede Lady individuelle Stärken und die eigene Geschichte mitbringt. Das zeichnet bad ass women aus, so denke ich. Habe nur Power Frauen kennen gelernt.“
We learned. We laughed. We flew.
Und wir nahmen mehr mit als nur Sprünge: neue Freundschaften, erweitertes Wissen, tieferes Vertrauen in uns selbst und unsere Skills.
Updates und Ankündigungen zum Ladies Flow LO findet ihr auf Instagram – wir sehen uns 2026!
Vicky Markewitz und Katharina Riggert
[social_warfare]