Am 13.08.2025 fand die erste Online-Info-Runde des DFV für alle Plätze und Vereine statt. Sie wurde von den Delegierten initiiert, um wieder näher an die Basis (Plätze und Vereine) zu kommen und eine bessere Kommunikation mit den Mitgliedern aufzubauen.
Denn unsere wichtigste Aufgabe als Delegierte ist es, euch zu vertreten. Nicht, unser Handeln oder das des Präsidiums vor euch zu rechtfertigen.
An dieser Stelle war und ist die Kommunikation ein deutlicher Schwachpunkt. Das wurde im Meeting auch ganz klar als Ergebnis festgestellt.
Obwohl Vertreter aller rund 90 Plätze per E-Mail angeschrieben und eingeladen waren, war die Teilnehmerzahl noch ausbaufähig.
Wir hoffen aber, dass sich die Runde mit der Zeit etabliert und größer wird. Dennoch waren genug Personen anwesend, um im Anschluss an die Agenda noch über eine Stunde lang über diverse Themen zu diskutieren.
Falls jemand keine Einladung bekommen hat, bitte gerne bei mir melden.
In dieser ersten Runde lag der Schwerpunkt darauf, die Delegierten und Vereine zusammenzubringen, sie mit den Grundlagen vertraut zu machen und ihnen Hintergründe zu den Themen und Entscheidungen der letzten Monate zu liefern. Einiges davon war bereits bekannt bzw. wurde in der Vergangenheit bereits kommuniziert. Dennoch war es wichtig, alle auf den gleichen Stand zu bringen, vor allem, was Strukturen, Aufgaben und Arbeitsweisen betrifft.
Daher war die Runde entsprechend Monolog-lastig. Das soll sich für zukünftige Runden aber ändern, mit einer Mischung aus Informationsvermittlung, Austausch und Diskussion.
Themenschwerpunkte waren:
- Arbeitsweisen / Strukturen
- Gebührenordnung / Leistungen
- Förderung / Jugendarbeit
- Status DFV / Vision & Mission
Alle besprochenen Inhalte stehen allen DFV-Mitgliedern frei zur Verfügung. Die Besprechung wurde aufgezeichnet und zusammen mit der Präsentation auf der DFV-Homepage zur Verfügung gestellt.
Sie sind unter https://www.dfv.aero/DFV/Personen+Gremien/Delegierte/Delegierten-Portal zu finden oder einfach über den QR-Code.
Der anschließende Austausch ist nicht Teil der Aufzeichnung. Hier wurden die folgenden Themen aufgegriffen sowie kritisch und konstruktiv diskutiert:
- Wahrnehmung des DFV
- Zusammenarbeit Indoor / Outdoor
- Verbesserung der Kommunikation
- Newsletter / Social Media / FFX-Artikel
- Mögliche Einsparpotenziale
Wir werden die hier aufgenommenen Punkte auf jeden Fall mitnehmen und auch an das Präsidium und die Geschäftsstelle herantragen.
Fazit: Ich bin mit dieser ersten Runde zufrieden. Es hätte weniger Monolog sein können, es hätten mehr Teilnehmer da sein können und das alles hätte schon vor Jahren stattfinden müssen.
Aber es ist eben nur der erste Schritt, und der ist getan. Darauf möchten wir zusammen mit euch aufbauen, erweitern und verbessern.
Denn wir möchten wieder mehr mit euch in den Austausch und ins Gespräch kommen, und zwar in alle Richtungen, ohne darauf zu achten, wer sich bei wem melden muss.
Um den persönlichen Kontakt voranzutreiben und die Hürden für einen unkomplizierten Austausch zu beseitigen, werden wir auf dem Symposium im November Workshops anbieten.
Außerdem planen wir für Mitte/Ende November die nächste Info-Runde. Alle Informationen und Einladungen dazu erhaltet ihr dann wie gewohnt per E-Mail.
Wenn ihr Fragen habt oder gerne weitere Infos zu den angesprochenen Themen haben wollt, könnt ihr euch jederzeit an eure Delegierten wenden.
Für die Delegierten
Daniel „Sid“ Klein (Daniel.klein@dfv.aero)
[social_warfare]