Taufkirchen, 21. März 2025 – Die Jochen Schweizer Arena war vom 06. bis 08. März 2025 erneut Austragungsort eines außergewöhnlichen Sportevents: Die sechste Deutsche Meisterschaft im Indoor Skydiving wurde gemeinsam mit der Österreichischen Meisterschaft ausgetragen. Internationale Spitzenathlet*innen sowie Nachwuchstalente zeigten atemberaubende Leistungen in einem Wettkampf, der sportliche Höchstleistungen und gelebte Inklusion vereinte.
Über 190 Teilnehmerinnen aus 14 Nationen traten in verschiedenen Disziplinen an, darunter (Vertical) Formation Skydiving, Dynamic Flying und Freestyle. Besonders erfreulich war die erneute offizielle Wertung im Handifly Race, bei dem Athlet*innen mit Behinderung ihr Können unter Beweis stellten. Die Kids Challenge förderte den Nachwuchs und begeisterte mit beeindruckenden Darbietungen junger Sportler*innen.
„Die Kombination aus hochkarätigen Wettkämpfen, inklusiven Disziplinen und Nachwuchsförderung macht die Indoor Skydiving Open 2025 zu einem ganz besonderen Event. Die Stimmung war großartig, und die Leistungen der Athlet*innen waren ausgezeichnet“, so die Organisatoren der Jochen Schweizer Arena.
Neben den Wettkämpfen war das Event auch eine perfekte Generalprobe für die Weltmeisterschaften im April in Charleroi, Belgien. Zahlreiche Teilnehmer*innen konnten mit herausragenden Leistungen überzeugen und sind bestens auf die kommenden internationalen Herausforderungen vorbereitet.
Herausragende Leistungen und Ergebnisse
Beim Formation Skydiving in der Triple AAA Klasse gewann das Team Piteraq und der Zauberlehrling mit 219 Punkten vor Fi4na und Paratus. In der Double AA Klasse setzte sich PACE GoJump Gransee mit 157 Punkten knapp gegen Espresso FSC Remscheid und On Air durch. Die Single A Klasse entschied das Team Wolke für sich, während Four Elements in der Rookie-Klasse triumphierte.
Das Team Coolschranxx Moshpit sicherte sich mit 126 Punkten den Meistertitel im Vertical Formation Skydiving 4-way, während im 2-way W!NX Powder Rangers mit 114 Punkten vor Coolschranxx Aeroquarium und Coolschranxx Tunnelblick siegte.
In der Disziplin Dynamic 2-way sicherte sich das Team Windobona Berlin Flytopia mit Timmy Dittrich und Christian Kaufmann erneut den Meistertitel. In der Einzelwertung Dynamic Solo Speed triumphierte Dittrich (596,54 Punkte) vor Kaufmann (560,34 Punkte) und Roland Carl (527,51 Punkte). In diesem Jahr hat mit Philip Ducke aus Ottobrunn erstmals ein Athlet aus der Altersklasse der Junioren in dieser fliegerisch anspruchsvollen Disziplin an der deutschen Meisterschaft teilgenommen und eine neue Benchmark für die Rekorde in dieser Altersklasse gesetzt, die darauf warten, in den nächsten Jahren angegriffen zu werden.
Im Indoor Solo Freestyle setzte sich Roland Carl bei den Erwachsenen durch, während Emilia Rölle (Egmating) die Juniorenwertung für sich entschied. Die von Kennern des Sports bereits im Vorfeld als Favoritin gehandelte Julia Schweizer konnte leider aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen, ihrer Performance im nächsten Jahr wird allerdings schon jetzt mit Spannung entgegengefiebert. Besonders faszinierend war für die Zuschauer das Handifly Race, in dem Nikolai Johann seinen Titel erfolgreich verteidigte.
Die Kids Challenge bot ein besonderes Highlight und zeigte beeindruckende Talente im Indoor Skydiving. Alexa Körner aus Merseburg belegte hier den ersten Platz, gefolgt von Kilian aus Potsdam und Paula aus Berlin.
Die Jochen Schweizer Arena freut sich über eine erfolgreiche Meisterschaft und bedankt sich bei allen Teilnehmer*innen, Zuschauer*innen und Partnern für ein unvergessliches Event. Wir freuen uns bereits auf das nächste große Indoor Skydiving Event!
Über die Jochen Schweizer Arena:
Die Jochen Schweizer Arena ist eine der führenden Erlebnisdestinationen in Deutschland und bietet mit ihrem hochmodernen Windtunnel eine erstklassige Plattform für Indoor Skydiving – von Einsteigern bis hin zu internationalen Profis. Neben dem Indoor Skydiving-Erlebnis bietet die Arena weitere Abenteuer- und Freizeitangebote für Sportbegeisterte und Familien wie das Indoor Surfen auf einer stehenden Welle, House Running, einem Outdoor Park mit Hochseilklettergarten und Sky Jump sowie einer erstklassigen Gastronomie. Darüber hinaus bietet die Jochen Schweizer Arena die perfekte Lösung für individuelle und maßgeschneiderte Events für Firmen aus dem Mittelstand sowie Global Player.
Jochen Schweizer Presse
[social_warfare]