Vom 14. November bis 1. Dezember 2024 fand bei Skydive Ries e.V. in Sinbronn bei Dinkelsbühl der Lehrerlehrgang für die Ausbildung konventioneller Fallschirmlehrer statt. Unter der Leitung von Franz Mecklinger wurden die fünf Teilnehmer auf ihre anspruchsvolle Rolle als Fallschirmlehrer vorbereitet. Franz Mecklinger leitete diesen Kurs zum ersten Mal als Lehrgangsleiter, und das mit großem Erfolg. Seine sorgfältige Organisation, fachliche Kompetenz und die persönliche Betreuung der Teilnehmer wurden von allen Beteiligten hoch gelobt.
Gastreferenten und ihre Schwerpunkte
Dr. med. Julia Sixl begeisterte die Teilnehmer mit ihrem fundierten Wissen über die physischen und psychischen Anforderungen des Fallschirmspringens. Ihre Vorträge verdeutlichten, wie wichtig die Berücksichtigung individueller Leistungsgrenzen in diesem Sport ist.
Essenzielle Einblicke in die theoretischen Grundlagen des Flugsports lieferte Dipl.-Ing. Mathias Ullmann, welcher Luftraum, Aerodynamik und Meteorologie den Anwärtern näherbrachte. Seine praxisnahen Erklärungen ermöglichten den Teilnehmern ein tieferes Verständnis dieser komplexen Themen.
Perfekte Bedingungen für die Prüfungssprünge
Am 24. November 2024 bot sich ein besonderes Highlight: Bei besten Wetterbedingungen konnten die Teilnehmer ihre zwei erforderlichen Prüfungssprünge absolvieren. Die Prüfungssprünge aus niedriger Absprunghöhe wurden per Automatensprung durchgeführt, was den angehenden Lehrern eine zusätzliche Herausforderung bot, die sie jedoch mit Bravour meisterten.
Prüfungswochenende mit besonderem Debüt
Das abschließende Prüfungswochenende am 30. November und 1. Dezember 2024 war geprägt von intensiven theoretischen und praktischen Tests. Die Prüfungen wurden von Christian Brandl und Thomas Stübler abgenommen. Letzterer konnte aufgrund gesundheitlicher Probleme am Sonntag nicht anwesend sein, wurde jedoch würdig von Fotini Ocker vertreten.
Für Fotini Ocker war dies ihr Debüt als Prüfungsrätin bei einer Lehrerprüfung, das sie mit bemerkenswerter Professionalität und Souveränität meisterte. Ihre spontane Übernahme wurde von allen Beteiligten hochgeschätzt.
Erfolgreicher Abschluss
Kai Hochreuther und Michael Rupp vom Skydive Ries e.V. sowie Felix Wiedemann, Rebecca Gerstmeier und Thorsten Seeger vom FSC-Schwaben e.V. Günzburg bestanden die Prüfungen und dürfen sich nun konventionelle Fallschirmlehrer nennen. Dieser Erfolg ist ein Zeugnis ihrer harten Arbeit und des exzellenten Lehrgangs unter der Leitung von Franz Mecklinger und seinem Team.
Alle Beteiligten bedanken sich beim Skydive Ries e.V., der das Vereinsheim und den Hangar zur Verfügung gestellt hat. Die perfekte Infrastruktur vor Ort war ein wesentlicher Beitrag zum reibungslosen Ablauf des dreiwöchigen Lehrgangs und bot ideale Bedingungen für die Theorie- und Praxiseinheiten.
Rebecca Gerstmeier